Türschwellen
Türschwellen aus Holz am unteren Teil des Türrahmens sind nicht nur notwendig für ein stimmiges Gesamtbild, wenn Boden und Zarge ebenso aus Holz bestehen, sondern besitzen gleichzeitig ein paar wichtige Funktionen für Ihre Zimmer im Innenbereich. In unserem Online Shop finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Türschwellen aus Eiche sowie Türschwellen aus Buche für den Einbau in Ihrem Zuhause. Stöbern Sie durch unser Sortiment und finden Sie die passende Schwelle für Ihre Tür bei Holz Rentsch!
Welche Funktionen besitzen Türschwellen aus Holz für Innentüren?
Türschwellen aus Holz besitzen neben der Verbindung von zwei Räumen noch viele weitere nützliche Funktionen für Ihr Zuhause. Sie verdecken beispielsweise auch Stoßfugen, die beim Verlegen des Bodenbelags zustande gekommen sind. Weiterhin trennen Türschwellen aus Holz Bodenbeläge thermisch, mindern Zugluft, die unter Türen andernfalls leicht entstehen könnte und dienen so als Abdichtung an der Bodenschwelle. Zudem sorgen Türschwellen für eine Schalldämpfung, sodass Zimmer besser isoliert sind. Bei Türschwellen aus Holz kann zwischen Neubauschwellen und Altbauschwellen unterschieden werden. Neubauschwellen werden in den Fußboden eingelassen und bieten damit einen ebenerdigen und barrierefreien Übergang zwischen den Räumen. Altbauschwellen hingegen werden auf dem vorhandenen Fußbodenbelag verlegt. Je nachdem wie groß die Stärke der Türschwelle aus Holz ist, desto höher ist der Übergang zwischen den Räumen. Wie Sie die Türschwelle am besten in Ihrem Zuhause einbauen, erklären wir Ihnen nachfolgend.
Türschwellen aus Holz einbauen
Türschwellen aus Holz einbauen ist zum Glück kein Hexenwerk und kann auch von Hobby-Heimwerkern ausgeführt werden. Besonders, wenn die alte Türschwelle erneuert werden soll, können Sie das unten beschriebene, einfache Montageverfahren anwenden. Alles was Sie benötigen, um die Türschwelle aus Holz einzubauen, ist die gewünschte Türschwelle, Montagekleber und Gewichte, um die Schwelle aus Holz optimal zu befestigen. So geht’s:
- Falls nötig, entfernen Sie die alte Türschwelle oder das gesamte Türblatt.
- Nun tragen Sie den Montagekleber großzügig auf die neue Holz Türschwelle auf. Lassen Sie aber zum Rand des Brettes etwas Platz, damit nicht so viel Kleber austritt und möglicherweise unschöne Flecken auf dem Fußboden hinterlässt.
- Im Anschluss wird die Türschwelle an der gewünschten Stelle aufgelegt und mit der Hand gut angedrückt. Zudem beschweren Sie diese mit Gewichten und achten auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, damit die gesamte Fläche der Holz Türschwelle gut angedrückt wird.
- Nun heißt es warten: Den Montagekleber ordentlich trocknen lassen und anschließend die Gewichte entfernen.
- Fertig!
Verschiedene Türschwellen aus Eiche und Türschwellen aus Buche
Im Online Shop von Holz Rentsch finden Sie eine große Auswahl an Türschwellen aus Holz für Schwellen an Gebäuden, Haustüren und anderen Übergangen. So können Sie entscheiden, ob Sie lieber eine Türschwelle aus Eiche oder eine Türschwelle aus Buche in Ihrem Zuhause verbauen möchten. Alle unseren Türschwellen aus Holz sind in den Längen 85 cm und 100 cm erhältlich. Bei der Breite können Sie zwischen 15 cm, 20 cm, 25 cm und 30 cm entscheiden. Die Stärke gibt die Höhe der Türschwellen an und variiert zwischen 20 mm, 25 mm und 30 mm. Weiterhin sind alle unsere Türschwellen aus Holz lackiert, sodass Sie diese nicht mehr behandeln müssen und sofort einbauen können. Nutzen Sie unsere Filteroptionen im oberen Bereich, um die passende Türschwelle aus Holz für Ihre Bodenschwelle zu finden.
Holz Türschwellen kaufen bei Holz Rentsch
Entdecken Sie neben unseren Türschwellen aus Holz auch unser großes Sortiment an hochwertigen Bodenbelägen wie Parkett, Massivholzdielen oder Laminat von bekannten Herstellern für Ihr Zuhause. Stöbern Sie zudem gern durch unsere Aktionswaren und nutzen Sie die Preisvergünstigungen zu Ihrem Vorteil! Wenn Sie an Türschwellen in anderen Holzarten, Maßen oder Oberflächenbehandlungen interessiert sind, können Sie gern eine Anfrage stellen und wir kümmern uns darum. Auch bei weiteren Fragen zum Beispiel zum barrierefreien Ausbau an Türblättern können Sie uns gern per Telefon oder Live-Chat kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!