Aufbau eines Designbodens
Designböden werden häufig auch als Kunst-Bodenbelag bezeichnet, weshalb es nicht fern liegt, dass sie vorrangig Vinylböden umfassen. In unserem Sortiment finden Sie eine Reihe an PVC-freien Designböden aus Vinyl als Vollmaterial oder auf einer HDF/WPC Trägerfläche, die sich besonders in ihren Eigenschaften unterscheiden. Designböden aus Vollmaterial sind besonders feuchtraumgeeignet und können demnach bedenkenlos im Bad verlegt werden, wohingegen Designböden mit einer HDF/WPC-Trägerplatte mit ihrer Klickverbindung besonders leicht zu verlegen sind.
Oberhalb des Vinyls befindet sich die sichtbare Beschichtung, auch Druckschicht genannt, welche das eigentliche Dekor enthält und in vielen Farben und Designs angeboten wird. Den Abschluss bildet die Nutzschicht in Form einer PU-Beschichtung, die extrem hart ist und sich im Herstellungsprozess mit der Druckschicht verbindet. Je dicker diese Nutzschicht ist, umso strapazierfähiger ist der Designboden.
Designböden mit einzigartigen Eigenschaften und Vorteilen
Unser Online Shop hält eine große Auswahl an modernen Designböden für Sie bereit. Ob im privaten oder gewerblichen Bereich – je nach Stärke, Nutzungs- und Abriebklasse sind unsere Designböden flexibel im Wohnbereich und Kinderzimmern, Hotels oder auch in Ladengeschäften einsetzbar. Durch ihre weiche und strapazierfähige Oberfläche bekommen Sie und Ihre Gäste ein Fußbodengefühl erster Klasse. Doch auch die vielfältigen Farben und Schraffuren, die die Oberflächen von Designböden zu bieten haben, geben dem Raum eine besondere Atmosphäre und können flexibel an die Raumumgebung angepasst werden.
Darüber hinaus ist ein Designboden oftmals unempfindlich gegen Feuchtigkeit und übertrifft daher auch die eingeschränkte Nutzbarkeit von Feuchtraumlaminat. Das Material kann nicht aufquellen und bleibt so formstabil. Doch auch extrem warmen Gegebenheiten kann ein Designboden standhalten, sodass der Bodenbelag über Fußbodenheizungen verlegt werden kann. Zudem ist durch seine hervorragenden hygienischen Eigenschaften alltäglicher Schmutz leicht entfernbar.
Wie verlegen Sie Designboden richtig?
Sie haben eine Wahl getroffen und müssen nun nur noch den Designboden verlegen? Ein Designboden benötigt je nach Stärke und Art der Verlegung einen sorgfältig vorbereiteten Rohfußboden, denn Risse und Unebenheiten können später im Belag durchdrücken. Gegenfalls hilft eine Nivellierspachtelmasse, die Sie auf den Untergrund auftragen können.
Grundsätzlich werden dünne Vinylpaneelen verklebt. Bei schwimmender Verlegung können Sie hingegen jeden Designboden mit Klickfunktion verwenden. Möchten Sie einen Vinylboden über einem unbeheizten Raum auslegen, dann sollten Sie sicherstellen, dass der Rohfußboden zunächst mit einer 0,2 mm starken PE-Folie ausgestattet ist. Dieser folgt einer Lage Trittschalldämmung, auf der die Segmente des Designbodens verlegt werden können. Beachten Sie jedoch, dass jeder Designboden vor der Verlegung austemperiert sein muss, weshalb Sie diesen ca. 24 Stunden vor der Verlegung im entsprechenden Raum lagern sollten.
Designboden online kaufen bei ihr-Holzshop.de
Unser Sortiment bietet eine große Auswahl an erstklassigen PVC-freien Designböden. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie bequem und einfach einen Designboden Ihrer Wahl bei Ihr-Holzshop! Sollten Sie noch weiterführend Fragen zu unseren Designböden haben oder eine unverbindliche Beratung wünschen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!