Zubehör
Filter
–
Trittschalldämmung für Fertigparkett und Laminatböden bis zu 19 dB. Raumklangverbesserung bei Fertigparkett und Laminatböden bis zu 15 dB.
Merkmale
Gute Trittschalldämmung und Raumklangverbesserung
Hohe Druckfestigkeit bis zu 15 to/m² wichtig für Klicksysteme
Langlebig durch stabile Faserstruktur
Einfache und schnelle Verarbeitung, leicht zu schneiden
Punktueller Ausgleich von Unebenheiten bis zu 3mm
Geeignet für Fussbodenheizsysteme
ökologisch, umweltverträglich und recycelbar wie natürliches Holz
Erfüllt alle Mindestanforderungen des EPLF
Erfüllt die erhöhten mechanischen Anforderungen an Unterlagsgruppe 1 des MMFA
Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt-Grundsätzen
Digital bedruckte Fußbodenleiste. Passend für alle Designvinyl-Fußböden. Das Dekor ist passenden zu dem gewählten Fußboden.Zur sichtbaren Verschraubung oder verdeckter Clipstar-Befestigung.
Die raum- und trittschalldämmende Hightech-Verlegeunterlage
Speziell für den Einsatz unter schwimmend verlegten Böden entwickelt
Sehr gute raum- und trittschalldämmende Eigenschaften
Mit integriertem Feuchtigkeitsschutz durch Aluminiumkaschierung (Oberseite), z.B. für die Verlegung auf mineralischen Untergründen
Gleicht leichte Unebenheiten im Untergrund ausFormat: 8500 × 1000 × 1,8 mm
Bona R848 ist ein sehr emissionsarmer (EMICODE EC1 Plus), hart-elastischer, 1-komponentiger, silanmodifizierter Klebstoff gem. EN 14293 (weich)/ISO 17178 (hart-elastisch) für Parkett. Der Klebstoff härtet zu einem weichelastischen Film aus, dadurch werden Spannungen zum Unterboden nur vermindert weitergegeben. Eine Grundierung ist i.d.R. nicht notwendig. Der Klebstoff bindet durch eine chemische Reaktion mit der Umgebungsfeuchte ab. Die offene Zeit liegt bei ca. 30 Minuten.
Elastisch und schubfest, lösemittelfrei, silan-modifiziertes Prepolymer. Lagerung : > 5° < 30 °C. Verarbeitung: > 15 °C.
Dielenschrauben für die unsichtbare Befestigung von Massivholzdielen mit einfacher Nut+Feder-Verbindung. Die Schrauben werden dabei diagonal durch die Feder in die Holzunterkonstruktion geschraubt. Empfehlung: 2,5-3-fache Schraubenlänge des zu befestigenden Bauteils wählen!
Dielenschrauben für die unsichtbare Befestigung von Massivholzdielen mit einfacher Nut+Feder-Verbindung. Die Schrauben werden dabei diagonal durch die Feder in die Holzunterkonstruktion geschraubt. Dabei ist zu beachten, dass die Länge der Schraube so gewählt wird, dass sie mindestens bis zur Hälfte in die Unterkonstruktion geht.