OSB / Rohspanplatten
Filter
–
Die Verlegespanplatten sind leichte und praktische Holzwerkstoffe welche vielseitig einsetzbar sind. Sie eignen sich speziell für den Einsatz im Innenbereich (z.B. Möbelbau) und in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit. Die Platten besitzen dabei rundum eine Nut+Feder-Verbindung für die einfache Montage.
OSB-Platten werden als Allrounder im Innen- sowie Aussenbereich verwendet und finden durch Ihre Optik selbst im Möbelbau Verwendung. Sie sind biegefester und belastbarer als normale Spanplatten. Besonders zu beachten ist die DIN EN 300 und entsprechende Zulassungen.
Anwendungsgebiete:
Raumseitig stossverklebt als Dampfbremse und Luftdichtung
Tragende und/oder aussteifende Beplankung im Holzbau
Innenausbau
Verpackungen
Betonschalung
Verarbeitung:
OSB-Platten lassen sich bearbeiten wie natürliches Holz, empfehlenswert sind hartmetallbestückte Sägeblätter. Für die Verbindung empfehlen sich Nägel, Klammern oder Schrauben.
MEDITE EXTERIOR ist eine MDF-Platte die, gemäß MDF-H2 wie in EN 622 Teil 5 definiert, speziell für den Einsatz bei einer Vielzahl von Außenanwendungen geeignet ist, und dabei die gleiche Freiheit im Design bietet wie eine Platte für den Innenbereich
Anwendungsgebiete:
Schilder, Ladenfronten und Holzarbeiten im Außenbereich wie Verkleidungen, Profilleisten, Türteile, Außenpaneele, Teile für Gartenmöbel, Außen-Displays, Inneneinrichtung für Boote und Anzeigetafeln für Sportsstätten.
Wie der Name schon vermuten lässt, sind Möbelspanplatten der ideale Werkstoff für den Möbelbau. Durch ihre besondere Oberfläche eignen sie sich als Träger für Dekorpapiere, Schichtstoffe oder Furniere.
OSB-Platten werden als Allrounder im Innen- sowie Aussenbereich verwendet und finden durch Ihre Optik selbst im Möbelbau Verwendung. Sie sind biegefester und belastbarer als normale Spanplatten. Besonders zu beachten ist die DIN EN 300 und entsprechende Zulassungen.
Anwendungsgebiete:
Raumseitig stossverklebt als Dampfbremse und Luftdichtung
Tragende und/oder aussteifende Beplankung im Holzbau
Innenausbau
Verpackungen
Betonschalung
Verarbeitung:
OSB-Platten lassen sich bearbeiten wie natürliches Holz, empfehlenswert sind hartmetallbestückte Sägeblätter. Für die Verbindung empfehlen sich Nägel, Klammern oder Schrauben.